Wie man Seidentücher kreativ bindet, habe ich schon in diesem Video gezeigt. Aber wie setzt man Accessoires gezielt ein, um das Outfit aufzuwerten und ihm das gewisse Etwas zu verleihen?
Manchmal ist es doch so, dass dieses EINE Tuch oder diese EINE Kette das Outfit plötzlich völlig anders aussehen lässt. Der Stil nimmt eine neue Richtung an und plötzlich bekommt ein basic Outfit ein casual schickes Feeling. Du kannst alles über das Vervollständigen von Outfits in dem Bonus in meinem Stil Magie Kurs lernen.
Mehrere Faktoren spielen beim Einsetzen von Accessoires eine Rolle:
- Die Farbe
- Die Größe
- Der Stil
Wie schon am Anfang angedeutet, gibt es die unterschiedlichsten Accessoires. Seidentücher, Twillies, Ketten, Hüte … nur um einige wenige zu nennen. Bei der Wahl der Farbe deines Accessoires ist es besonders wichtig, deinen Farbtypen zu kennen. Wieso ist das bei so etwas kleinem, wie einem Accessoire, so wichtig? In vielen Fällen ist die Platzierung eines Accessoires in der Nähe des Gesichts. Ein Hut “rahmt” das Gesicht ein, eine Kette liegt auf dem Dekolleté und das Seidentuch lässt seine Farben auf das Gesicht scheinen. Um deinen Farbtypen richtig zu identifizieren, empfehle ich dir das Modul 5 des Stil Magie Kurses zu machen. Dort leite ich dich durch den Prozess und helfe dir dabei, deinen wahren Farbtypen zu finden.
Die Wahl, ob es eine Goldkette oder eine Silberkette werden soll oder welche genaue Farbgebung dein Seidentuch oder deine Edelsteinkette haben, basiert auf deinem genauen Farbtypen. Diese Farben harmonieren ganz besonders gut mit deiner ganz eigenen Farbgebung und fügen sich so harmonisch ein, dass es einfach KLICK macht und passt. Wie ein Puzzleteil, das seinen Platz gefunden hat.
Deshalb war es mir ein echtes Anliegen, eine Seidentuch Kollektion zu entwerfen, die auf die verschiedenen Farbtypen eingeht und für genau diese geschaffen ist. Diese Kollektion ist nun endlich vollständig und du kannst sie dir HIER anschauen :).
Mit der Größe deines Accessoires kannst du experimentieren. Bei einer großen Oberweite sind feine Ketten oft zu dezent. Oversized Schals dagegen zu wuchtig. Wähle eine Größe (Tuch oder Kette) die ausgeglichen ist.
Die Proportionen spiele eine Rolle und deshalb ist der Blick auf das gesamte Outfit wichtig. Eine richtige Antwort darauf gibt es nicht und jede Frau wird es ganz unterschiedlich handhaben. Größe und Stil sind hier nämlich eng miteinander verbunden und es kommt ganz darauf an, was DU eigentlich möchtest.
Ein oversized Hemd kann klasse aussehen mit einem breiten, lockeren Tuch. Es ergibt ein lässiges Bild und man wirkt zurückgelehnt und entspannt. Ein enges Longsleeve mit demselben breiten, lockeren Tuch kann etwas bewusster und eleganter aussehen.
Ich bin ein großer Freund davon, mich bei jedem Kleidungsstück und bei jeder Kombination zu fragen, welchen Stil ich sehe. Ein Seidentuch allein wirkt chic und elegant. Kombiniert mit einem Longsleeve und einer Boyfriend Jeans nimmt es eine andere Richtung an und bekommt diesen Comfort Chic Charakter.
Deshalb empfehle ich dir genau das: frage dich, welchen Stil du siehst und in welche Richtung sich dieser Stil verändert, wenn du deine verschiedenen Accessoires ausprobierst.
Wenn du dir über deinen Stil noch nicht klar bist und gerne tiefer in dieses Thema einsteigen möchtest, kannst du das Modul 4 “Entschlüssle Deinen Stil” im Stil Magie Kurs machen. Dort lernst du die verschiedenen Stilrichtungen kennen und entwickelst einen Blick für Farbe, Form und Wirkung.
Welche Accessoires verwendest du am liebsten in deinen Outfits? Bist du experimentierfreudig oder eher klassisch unterwegs?
Bis dann,
xo Olga